Food & You ist ein groß angelegtes Citizen Science-Forschungsprojekt in der Schweiz und wird demnächst um eine Pilotstudie in Deutschland erweitert. Mit diesem Projekt wollen wir bestätigen, dass Individuen unterschiedlich auf Nahrungsmittel reagieren, d.h. dass die Blutzuckerwerte (der Blutzuckerspiegel im Blut nach einer Mahlzeit) von Mensch zu Mensch variiert, selbst nach dem Verzehr desselben Lebensmittels oder Getränks. Außerdem wollen wir einen Algorithmus entwickeln, der die individuelle Blutzuckerreaktion vorhersagen und personalisierte Ernährungsempfehlungen liefern kann.
Weitere Details finden Sie hier: wissenschaftlicher Kontext.
Wichtigste Einschlusskriterien:
Ausgeschlossen sind:
Schritt | Dauer |
---|---|
Lesen Sie die Teilnehmerinformationen und die Einverständniserklärung. | Ca. 20 Minuten. |
Füllen Sie den ersten Fragebogen aus. | Ca. 5 Minuten. |
Lernen Sie die Handhabung der App MyFoodRepo kennen: Verfolgen Sie Ihren gesamten Lebensmittelkonsum während drei Tagen, indem Sie mit der App MyFoodRepo Fotos machen. | 3 Tage |
Vorbereitung auf die zwei Trackingwochen:
|
Ca. 1h 30min. |
Trackingwochen:
|
14 Tage |
Optional für Frauen: (in Deutschland nicht verfügbar)
|
14 Tage und 2 Monate |
Füllen Sie die Feedback-Fragebögen aus. | Ca. 15 Minuten. |
Die Teilnahme an der schweizerischen oder deutschen Studie hängt vom Wohnsitzland ab. Teilnehmer mit einer Postadresse in der Schweiz nehmen an der Schweizer Studie teil, Teilnehmer mit einer Postadresse in Deutschland nehmen an der Deutschen Studie teil.
Die Basiskohorte (Kohorte B) ist in beiden Ländern verfügbar. Eine zusätzliche Kohorte (Kohorte C) für Frauen, die gewillt sind ihren Menstruationszyklus zu verfolgen, ist nur in der Schweiz verfügbar.